
FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)
Fragen zu LEGO® SERIOUS PLAY®
Erhalte ich ein Zertifikat nach der Ausbildung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator?
Alle Teilnehmenden erhalten nach der Ausbildung ein Zertifikat und den Titel den offiziellen Titel „Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials„. Es ist keine Prüfung notwendig.
Du darfst damit eigene LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops und auch andere LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitators ausbilden.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert zwei intensive Tage.
Wie viele Teilnehmer sind in einem Training?
Konstruktives Lernen lässt sich am Besten in Kleingruppen umsetzen. Die Teilnehmerzahl ist daher auf min. 4 bis max. 8 Personen begrenzt.
Kann ich auch ein Inhouse-Training für mein Team buchen?
Ein Inhouse-Training ist deutschlandweit möglich. Nutze gerne das Kontaktformular für deine Anfrage.
Für wen ist die Ausbildung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator geeignet?
Vom Projektmanager über Team-Leads, Human Resources, Agile Coaches bis hin zu Führungskräften ist LEGO® SERIOUS PLAY® für alle geeignet.
Wie kann ich ein Training buchen?
Du kannst das Training bequem über dieses Formular der eine Anfrage über das Kontaktformular stellen.
Fragen zum Coaching
Ist das Erst- bzw. Kennenlerngespräch kostenlos?
In einem ersten telefonischen Kennenlerngespräch schilderst du mir dein Anliegen/Thema und ich gebe dir einen Ausblick auf den möglichen Beratungsverlauf. Danach entscheidest du, ob du die Beratung in Anspruch nehmen möchtest.
Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Wie lange dauert ein Coaching?
Ein Coaching dauert durchschnittlich fünf Sitzungen. Eine Sitzung hat eine Dauer von eineinhalb Stunden.
Fragen zu Workshops / Trainings
Was passiert, wenn ich den Kurs als Privatperson gebucht, aber nicht mehr teilnehmen kann?
Sicher gibt es immer unerwartete Gründe, die einen von der Teilnahme abhalten. Ich werde dann mein möglichstes unternehmen, um dich auf einen anderen Termin umzubuchen. Sollte das nicht gelingen, erstatte ich dir den Kurs zurück, sofern mir die Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn zugeht. Für Unternehmen gelten die AGB.
Welche Zahlungsarten gibt es?
Derzeit ist die Bezahlung nur per Überweisung möglich.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
In dem Fall, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erlaube ich mir den Kurs abzusagen. Nach Rücksprache mit dir, werden wir versuchen dich auf einen anderen Termin umzubuchen. Falls es uns nicht gelingt, erhältst Du an uns gezahltes Geld im vollen Umfang zurück.
Werden bei Absage geleistete Zahlungen für Reise und Unterkunft übernommen?
Sollte der Kurs verschoben oder abgesagt werden, sind geleistete Zahlungen für Reise und Unterkunft davon ausgenommen.